am Dienstag, den 31. Mai und Mittwoch, den 01. Juni 2016.
Regensburg ist eine der ältesten
Ein Vortrag von Dr. Holger Göldner
Termin: Freitag, d.
Besichtigungen der Abteikirche Otterberg und der Stadt Kirchheimbolanden mit Führungen.
Termin: Mittwoch,
mit Gisela Poser
Am Samstag, den
Die Mitglieder des Kulturhistorischen Vereins werden zur Jahreshauptversammlung am Donnerstag, d.
Termin: Sonntag, 20.03.2016 um 11 Uhr im Museum
Major Mustard verzaubert euch wieder mit Liedern, Schattenspiel und Geschichten.
Termin: Sonntag,
Eine Ausstellung von Erika Schreiter und Hannes Metz.
Geöffnet sonntags von 15-17
Für viele gehört das Werk von Thomas Mann zu den unvergesslichen Leseerfahrungen, für andere ist
Auf dem Grund eines Badesees wird ein alter Mercedes
Ab sofort gibt es Karten für Konzerte, Lesungen und andere Veranstaltungen des KHVR auch in der
mit Kindern der Grundschulen Roßdorf und Gundernhausen
am 21.11.2015 um 15.00 Uhr im Museum Roßdorf
Werke von Mozart, Tschaikowski, Grieg, Liszt
Am Sonntag, d.
Handgefertigte Faksimiles mittelalterlicher Handschriften von Wilhelm Richter
Die Dauer der
mit Studierenden der Klavierklasse Friederike Richter an der Akademie für Tonkunst Darmstadt
Ein Vortrag von Dr. Horst Bathon am 09.10.2015 um 19 Uhr im Museum Roßdorf.
Eine freie Inszenierung des Äbääg-Theaters nach Molière.
Termine vom 24.10. bis 13.11.2015.
Vorverkauf ab
Hessischer Humor. Witzig, intelligent und hochgradig unterhaltsam.
Der Kulturhistorische Verein Roßdorf bietet erneut den Schreib-/Lese-Kurs „Die alte deutsche
Seite 6 von 12