Im Staedel-Museum in Frankfurt findet zur Zeit eine große Retrospektive über Emil Nolde statt. Der
Auch in diesem Jahr kommt Major Mustard für unsere kleinen (und großen) Besucher und wird alle mit
Der Kulturhistorische Verein Roßdorf präsentiert gemeinsam mit dem Numismatiker und Restaurator
Opfergrube lautet der Titel des siebten Falles des Darmstädter Polizistenteams Horndeich und
Trier gilt als die älteste Stadt Deutschlands,
Wie ernährten sich die Menschen im Mittelalter? Was aß man, als Nudeln und Kartoffeln noch
Die DVD „Bei uns zu Haus Roßdorf 1955“ ist während der Öffnungszeiten im Museum Roßdorf, sonntags
Anlässlich des Besuchs der Menhiranlage durch den Pfälzerwald-Verein am 13.10.2013 wurde von
Die Wittelsbacher sind eines der großen
Der Kulturhistorische Verein Roßdorf konnte am 13.Oktober 2013 eine Wandergruppe des
Die Ausstellung bietet einen großen
Texte von Johann Peter Hebelvorgetragen von Dr. Albrecht
Termine:
Am 11.10. berichtete das Darmstädter Echo in einem ausführlichen Artikel über unsere Ausstellung
Märchen sind fröhlich und tiefsinnig zugleich, sie
Eltern, Großeltern und Geschwister, sowie alle Interessierten, die gerne vorlesen oder sich
Würzburg ist eine alte Bischofsresidenzstadt mit berühmten
Unsere Geschichte und Kultur ist untrennbar mit dem Papier verbunden. Papier ist ein Stoff, der
Wer hat Lust, uns bei der Präsentation unseres Vereins im Internet zu unterstützen? Gewünscht sind
Termin: Mittwoch, den 25. September 2013 ab 9:00
Busfahrt und 2-stündige Führung durch die Mainzer
Seite 9 von 12