Quelle: Wikimedia Commons2-tägige Fahrt nach Trier vom 14. bis 15. Mai 2014

Trier gilt als die älteste Stadt Deutschlands, sie ist die Stadt mit den größten und besterhaltenen römische Großbauten nördlich der Alpen mit PORTA NIGRA, Konstantin-Basilika, Kaiserthermen und a. m. Heute ist die Trierer Innenstadt UNESCO-Weltkulturerbe. Auch aus dem Mittelalter hat Trier bedeutende Bauten wie Dom, Liebfrauenkirche, Dreikönigshaus u. a. zu bieten. Der Kulturhistorische Verein bietet Ihnen eine zweitägige Busfahrt vom 14.-15. Mai 2014 mit einem interessanten Besichtigungsprogramm.

Quelle: Wikimedia Commons2-tägige Fahrt nach Trier vom 14. bis 15. Mai 2014

Trier gilt als die älteste Stadt Deutschlands, sie wurde im Jahr 30 v. Chr. von den Römern erbaut und wurde bald zur Stadt mit den meisten Einwohnern nördlich der Alpen. Von 293 bis 392 war Trier eine der Hauptstädte des Römischen Westreichs. Kaiser Konstantin der Große baute Trier weiter aus und so ist Trier die Stadt mit den größten und besterhaltenen römische Großbauten nördlich der Alpen mit PORTA NIGRA, Konstantin-Basilika, Kaiserthermen und a. m. Heute ist die Trierer Innenstadt UNESCO-Weltkulturerbe. Auch aus dem Mittelalter hat Trier bedeutende Bauten wie Dom, Liebfrauenkirche, Dreikönigshaus u. a. zu bieten. Die Innenstadt von Trier ist sehenswert. Alle bedeutenden Bauten kann man zu Fuß erreichen, daneben bietet Trier gute Einkaufsmöglichkeiten.

Wir werden am Mittwoch gegen 11.00 Uhr in Trier eintreffen. Wir besichtigen dann die PORTA NIGRA und gehen danach zu Fuß mit Führung durch die Innenstadt zum Dom, Liebfrauenkirche und Konstantin-Basilika, insgesamt 2 Stunden. Danach ist Mittagspause(ca. 2 Stunden). Gegen 15.00 Uhr besuchen wir das berühmte Landesmuseum mit bedeutenden römischen Skulpturen und Fundstücke der Römerzeit. Danach gehen wir gemeinsam zum Hotel in der Innenstadt.

Quelle: Wikimedia CommonsAm Donnerstag machen wir erneut einen Bummel durch die Innenstadt und besuchen bei Interesse das Trierer Stadtmuseum. Für eigenständiges Bummeln durch die Innenstadt bleibt genügend Zeit. Am Nachmittag fahren wir mit unserem Bus die untere Saar hinauf mit den steilsten Weinlagen von Mosel-Saar-Ruwer. Wir halten in Saarburg und machen einen kurzen Tripp durch die Altstadt. Anschließend geht es zur nahe gelegenen Saarschleife mit einem herrlichen Blick. Danach geht es zurück nach Roßdorf.

Busabfahrt am Mittwoch, den 14.5.2014 am Schwimmbad Roßdorf um 7:30 Uhr, Rückkehr in Roßdorf am Donnerstag, den 15.5.2014 gegen 20.00 Uhr.

Im Preis enthalten sind Busfahrt, Führungen und Eintrittspreise in Trier, Abendessen und Übernachtung mit Frühstück in Trier in der Innenstadt.

Die Kosten für Mitglieder betragen 190,00 €, für Nichtmitglieder 195,00 €. Anmelden können Sie sich bei Herrn Kollmannsperger  Tel. 06154/69 62 68 oder per E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.

Mit einer Anzahlung von 50,00 € auf unser Konto bei der Sparkasse Darmstadt
IBAN: DE82 5085 0150 0020 0021 07, BIC: HELADEF1DAS mit dem Vermerk „Trier“ sind Sie verbindlich angemeldet. Die Anmeldung muss bis zum 17.02.2014 erfolgen, die Restzahlung ist bis zum 10. Mai 2014 fällig.