Exkursion zur Ausstellung ins Frankfurter Städel
Termin: Donnerstag, 23. April 2015 ab 11:45.
Fahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln.
Exkursion zur Ausstellung ins Frankfurter Städel
Der Kulturhistorische Verein bietet am Donnerstag, den 23. April 2015 eine Exkursion in die Monet-Ausstellung.
Die Ausstellung widmet sich der Entstehung und frühen Entwicklung des Impressionismus. Im Blickpunkt stehen Claude Monet als Schlüsselfigur des Impressionismus und Künstlerkollegen wie August Renoir, Eduard Manet, Berthe Morisot, Edgar Degas, Alfred Sisley und Camille Pissarro, die innerhalb weniger Jahre die Malerei revolutionierten.
Wir fahren mit dem öffentlichen Bus vom Rathaus Roßdorf um 11:45 Uhr zum DA-Ostbahnhof und steigen dort in die Odenwaldbahn nach Frankfurt-Hauptbahnhof, den wir um 12:32 Uhr erreichen werden. Diese Zeit wurde bewusst gewählt, weil nach Auskunft des Museum Städel über die Mittagszeit der Besucheransturm nicht so groß sei. Bei gutem Wetter laufen wir zu Fuß zum Städel. Es besteht auch die Möglichkeit mit der Straßenbahn zu fahren.
Wir besuchen die Ausstellung ohne Führer. Wer möchte, kann auf eigene Kosten einen Audio-Guide für 4,00 € nehmen. Wir planen die Zeit für den Besuch der Ausstellung von 13.00 bis 15:00. Es besteht die Möglichkeit länger in der Ausstellung zu bleiben oder noch in Frankfurt zu bleiben. Es müssen wegen der 5-er-Gruppenkarte 5 Personen zusammenbleiben.
Die Kosten für die Exkursion (Fahrt und Eintritt ins Museum) betragen für Mitglieder 18,00 €, für Nicht-Mitglieder 21,00 €.
Anmeldungen: Tel. 06154/69 62 68 oder Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Verbindlich angemeldet sind Sie mit der Zahlung des genannten Betrags auf unser Konto:
IBAN DE82 5085 0150 0020 0021 07, Swift-Code HELADEF1DAS
Die Anmeldung sollte bis zum 10.04.2015 erfolgen.