Besichtigungen der Abteikirche Otterberg und der Stadt Kirchheimbolanden mit Führungen.
Termin: Mittwoch, d. 13.04.2016 ab 08:30 Uhr.
Die Abteikirche Otterberg ist die größte Klosterkirche der Pfalz, erbaut als Zisterzienserkirche zwischen 1168 und 1254. Es handelt sich um eine spätromanische kreuzförmige Pfeilerbasilika mit frühgotischen Elementen. Die Anlage umfasst auch einen romanischen Kapitelsaal. Nach der Führung durch Kirche und Kapitelsaal besichtigen wir die historische Altstadt mit Stadtmauer und vielen Fachwerkhäusern. Danach machen wir eine Pause mit der Möglichkeit, ein Restaurant oder Café aufzusuchen.
Anschließend Weiterfahrt nach Kirchheimbolanden.
Der Ort wurde erstmals 774 urkundlich erwähnt und gehörte später den Herren von Bolanden. Graf Heinrich von Sponheim-Bolanden erhob den Ort 1368 zur Stadt und machte sie zu seiner Residenz. Der Besitz fiel durch Erbschaft an das Haus Nassau. Ihre größte Blüte erlebte die Stadt, als Carl Christian von Nassau-Weilburg seine Residenz 1737 von Weilburg nach Kirchheim verlegte. Nach der Französischen Revolution fiel Kirchheim mit der Pfalz an Frankreich. Kirchheim wurde Hauptsitz des Departements Donnersberg (Tonnerre). Aufgrund des Wiener Kongresses kam die Pfalz 1815 an Bayern. Wir machen eine Führung durch die Stadt mit Schloss, Stadtmauer, zahlreichen Kavaliershäusern und barock überformten mittelalterlichen Tortürmen.
Gegen 16 Uhr endet die Führung, nach einer kurzen Pause mit der Möglichkeit zu einem Kaffee fahren wir zurück nach Roßdorf, wo wir etwa gegen 17:30 landen werden.
Termin: Mittwoch, d. 13. April 2016
Busfahrt ab Schwimmbad Roßdorf um 8:30 Uhr, Rückkehr gegen 19:30 Uhr
Kosten für Mitglieder € 28,- für Nicht-Mitglieder € 30,-. Im Preis enthalten ist die Busfahrt, die Führung durch die Kirche, Kapitelsaal und Stadtrundgang in Otterberg sowie Stadtrundgang in Kirchheimbolanden.
Anmeldungen: Tel. 06154/69 62 68 oder per Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Angemeldet sind Sie mit der Überweisung auf unser Konto IBAN DE82 5085 0150 0020 0021 07, Swift-Code HELADEF1DAS.