„Das indische Tuch" - ein Krimi von Edgar Wallace, für die Bühne bearbeitet von Marc Gruppe
Freuen Sie sich auf einen spannenden Krimi und rätseln Sie mit, wer denn nun als Mörder sein Unwesen im altehrwürdigen Herrenhaus der herrschaftlichen Familie derer von Lebanon treibt und seine Opfer mit einem indischen Halstuch erdrosselt. Es kommen so einige Verdächtige in Frage, und mehr als eine Person trägt ein dunkles Geheimnis mit sich herum.
Die beiden ermittelnden Polizisten haben also alle Hände voll zu tun...............was wird gespielt?
Premiere am Freitag, den 28.10.2023,
weitere Termine am 4.11., 5.11., 10.11. und 11.11.2023 im Sonnensaal Roßdorf
Karten gibt es in der Schmökerstube und an der Abendkasse.
Und hier eine erste Besorechung des neuen Stückes (s. auch Roßdörfer Anzeiger vom 2.11.2023):
Gelungener Einstand für das „Indische Tuch“
Am vergangenen Samstag fand vor gut besuchtem Haus die Premiere des Edgar-Wallace-Krimis „Das indische Tuch“ in einer Bearbeitung von Marc Gruppe statt. Das Publikum wurde mit auf eine Reise in die späten 20er Jahre des letzten Jahrhunderts genommen, auf einen düsteren englischen Landsitz, auf dem ein Mord verübt wird – und das Opfer wird mit einem indischen Seidentuch erdrosselt. Die Polizei hat alle Hände voll zu tun, und Verdächtige gibt es viele.
Das Äbääg Ensemble spielte mit viel Enthusiasmus, Dramatik und allerlei emotionalen Aufwallungen, um einen atmosphärisch dichten Krimi-Thriller präsentieren zu können. Die Spielfreude war in jedem Fall unübersehbar und das Publikum folgte der Handlung gebannt. Souffleur Jakob Seeger unterstützte schnell und unauffällig im Falle kleinerer Aussetzer. Und die Zuschauerinnen und Zuschauer durften in der Pause miträtseln, wer denn der Mörder sein könnte. Am Ende wurde unter den richtigen Tipps ein Gewinner gezogen, der dann auch einen Preis überreicht bekam – eine Freikarte für die Äbääg-Spielzeit 2024.
Und dies sind die verbleibenden Theatertermine (gleich an den nächsten beiden Wochenenden geht es wieder doppelt zur Sache):
Samstag, 4. November, 19:30 Uhr
Sonntag, 5. November, 15:30 Uhr (mit großem Kuchenbuffet, es gibt aber auch Herzhaftes)
Freitag, 10. November, 19:30 Uhr
Samstag, 11. November, 19:30 Uhr
Der Saal öffnet jeweils um 19 Uhr (am Sonntag um 14:30 Uhr). Restkarten sind auch noch an der Abendkasse erhältlich.
Die Bewirtung erfolgt im Sonnensaal direkt durch die Mitglieder und Unterstützer der Theatergruppe. Warme Speisen gibt es unten in der Gaststätte Zur Sonne, wo Barbara und Bas sich ebenfalls auf Ihren Besuch freuen.
Mehr Infos unter www.theater-rossdorf.de