Der Kulturhistorische Verein Roßdorf möchte hierzu einen Beitrag in Form einer kleinen Ausstellung leisten, die aus Privatbesitz stammt. Originale Feldpostkarten, Ehrenzeichen, Soldbuch und erlebte niedergeschriebene Situationen stammen vom Großvater unseres Vereinsmitglieds Hanne Resch.
Der Kulturhistorische Verein Roßdorf möchte hierzu einen Beitrag in Form einer kleinen Ausstellung leisten, die aus Privatbesitz stammt. Originale Feldpostkarten, Ehrenzeichen, Soldbuch und erlebte niedergeschriebene Situationen stammen vom Großvater unseres Vereinsmitglieds Hanne Resch.
Wenn die Menschen aus dem Krieg von der Westfront überhaupt lebend und unversehrt zurückkamen, herrschte in vielen Fällen bei den Familien Stillschweigen über das Ereignis - so auch in der Familie von Ludwig Pullmann. Die Unterlagen und Erinnerungen an das Erlebte wurden oft nicht aufgehoben oder gerieten im Laufe der Zeit in Vergessenheit und gingen verloren. Nicht so bei Hanne Resch: Die Kiste mit den Fundstücken begleitete sie bei jeder örtlichen Veränderung. Nun ist ein Anlass gegeben, diese Raritäten der Öffentlichkeit zu zeigen.
Die Exponate sind bis auf Weiteres im Eingangsbereich der Remise im Museum von Roßdorf zu sehen.